Mittwoch, 27. Juni 2012

Für`s Badezimmer....

(WERBUNG) ;o)


Waschhandschuh und Handtuch


entdeckt bei erdbeerdiamant 


gestrickt mit den Leinenresten vom Fischerpullover
und nach einer Testzeit von 2 Wochen mit Benutzen, Waschen und Tumbleren
als genial gespeichert :o).

Schönen Tag euch allen
Berni

Sonntag, 24. Juni 2012

Rosenfest ....

(WERBUNG) ;o)

....wie fast jedes Jahr besuchten wir heute das Rosenfest der Baumschule Reichenbach in Hausen am Albis.

So muss sich das Paradies anfühlen.... friedliche Stimmung, schöne Musik, Sonne, ganz viele wunderschön blühende Rosen und natürlich viele zauberhafte Sächeli zum kaufen!


Rosen so weit das Auge reicht und immer wieder zauberhafte Kunst zum entdecken.


Picknickdecken liegen bereit, die Bank mit Kissen, ein riesiger Maulbeerbaum und sogar ein richtiges Gelatibicicletta!


 Ein wunderschönes Rosenlädeli, für langes Verweilen, Überlegen und Entscheiden!


Mit musste dieser Korb-Servier-Teller!


Wünsche euch allen einen guten Wochenstart.

Liebe Grüsse

Berni



Freitag, 22. Juni 2012

Wellenreiter

(WERBUNG) ;o)


Gestern während dem Fussballmatch abgekettet.....

.....gewartet bis heute die Sonne strahlte....

....aber wie ist er am schönsten???

In der Länge misst er 165cm.....

...breit ist er 45cm....

....mit Malabrigo Lace einer wunderbar......

....weichen Wolle gestrickt.
Verstrick habe ich mit Nadel Nr. 5  90 g, das sind ca. 810 m.

Muster:  Wellenreiter

Ich wünsche euch ein sonniges Wochenende.
Liebe Grüsse
Berni

Montag, 18. Juni 2012

Blumenkränze....

(WERBUNG) ;o)


..... schon auf vielen Blogs habe ich tolle Blumenkränze gesehen und war immer ganz begeister. Letzten Donnerstag habe ich mir eine Zeitschrift gegönnt und schon wieder begegnete ich diesen wunderschönen Kränzchen.


Nun nichts wie los in den Garten mit Schere und Körbchen bestückt. Nun fehlen ein paar Blüten.....




... dafür habe ich jetzt den Eingang wieder aktuell dekoriert.

Ich bin zwar am Stricken, aber das dauert noch etwas, bis ich es zeigen kann. Pro Fussballmatch schaffe ich ein Musterrapport :o)!

Wünsche euch eine schöne Woche auch jenen die so trübe Regenwolken posten.

Liebe Grüsse
Berni

Donnerstag, 7. Juni 2012

Kissen...

(WERBUNG) ;o)


Schon länger möchte ich meine kleinen Kissen neu beziehen. Die rote Seide hat die letzte Waschung leider nicht überstanden, so abgestanden kann man ja gar nicht aussehen!!! Nach längerem überlegen, warum gerade jetzt alle Farbe raus ist, habe ich gemerkt, dass ich das falsche Waschmittel erwischt habe. Statt Perwoll kam Filetti in die Trommel und die Farbe raus!

Nun haben 3 von 4 neue Bezüge erhalten.



Auch wurden die Babyfinkli, welche ich mit der Tunika verschenken möchte, fertig! Ich bin nicht ganz zufrieden, sie wurden mir zu eckig und schräg! Wie sie schön runden werden.... keine Ahnung. Hat jemand von euch einen Tip?


Liebe Grüsse
Berni




Mittwoch, 6. Juni 2012

Zickzack-Top

(WERBUNG) ;o)


aus dem Buch "stricken à la carte" ist fertig. Mich fasziniert, dass man mit dem Muster auch die Form strickt und das ich gar nichts zusammennähen musste.




Gestrickt mit Nadel Nr. 4,5 und doppelfädig genommene Baumwolle von Lang Lucia 50g/160.

Liebe Grüsse
Berni 


Montag, 4. Juni 2012

Gartenparty....

(WERBUNG) ;o)


Vor ca. 2 Jahren wurde bei uns unfreiwillig der Dachgarten teilweise abgetragen, das Flachdach des unteren Terrassenhauses saniert und der Garten wieder angelegt. Von zwei Bäumen konnten wir uns einfach nicht trennen und haben alles versucht sie zu retten. Nun stehen sie wieder in unserem Garten :o)!


Diese beiden Japanischen Ahorns haben das hin und her gut überstanden.

Tratitionell feiern wir den Geburtstag unserers Sohnen mit Gotte, Götti und Grillfest! Dieses Jahr zum ersten Mal im neuen Garten....


....es war toll! 
  

Vielen Dank auch für die lieben Komplimente zur Decke.... sie ist schon regelmässig im Einsatz!!
Euch allen eine schöne Woche
Grüessli Berni

Mittwoch, 30. Mai 2012

Fertig.....

(WERBUNG) ;o)


...... ist sie :o)! Meine erste gehäckelte Decke. Schon lange wollte ich eine und jetzt ist sie fertig.


Länge 160 cm
Breite 100 cm
Malabrigo worsted Damask Rose 1200 g



Wunderschönen Tag wünsch ich euch.
Berni


Sonntag, 27. Mai 2012

Sonnenuntergang.....

In der Südsee??



Zürichsee??


Also die Reisezeit hilt sich in Grenzen!!

Liebe Grüsse
Berni

Samstag, 26. Mai 2012

Limonadenrezept....


Danke für eure lieben Mitteilungen zur Kräuterküche. Mir viel nach einem halben Tag ein, dass ich das Rezept nicht reingeschrieben habe und es ist kein Geheimnis :o)! 

Es braucht: -      Pefferminz je nach Geschmack ca. eine Handvoll

-        1 Liter Wasser siedend

-        1 kg Zucker

-        20g Zitronensäure



1.      Pfefferminz in eine Schüssel geben, Wasser darüber giessen, Zucker und Zitronensäure zugeben und rühren bis sich alles aufgelöst hat.

2.      Mit einem Küchentuch bedeckt bei Raumtemperatur ca. 2 Tage  oder im Kühlschrank ca. 4-5 Tage stehen lassen. Von Zeit zu Zeit umrühren.

3.      Sirup absieben und aufkochen. Siedendheiss in sauber vorgewärmte Flaschen abfüllen.



Dies kann man mit Holunder, Melissen und ich denke noch mit vielen anderen Kräuter machen. Auf die Idee solche Limonaden herzustellen, brachte mich meine Gemüse und Obstlieferantin. Eine Bäuerin aus unserem Dorf verkauft schon länger Gemüse, Früchte und Brot. Unterdessen haben 2 Töchter von ihr auch einen Hof und verkaufen  Fleisch und vieles mehr. Beim wöchentlichen Schwatz verrät sie mir manchmal Tipps wie sie was macht.

schönes Wochenende
Berni

Freitag, 25. Mai 2012

Kräuterküche...

Melisse, Thymian, Rosmarin usw. wachsen in grosser Pracht. Nur das Eisenkraut hat den Winter nicht überstanden. Also musste ein neues Pflänzli ins Beet.
Gestern habe ich zum erstenmal Pfefferminzsirup und Rhabarbersirup abgefüllt.


Heute fülle ich den Melissensirup ab und am Abend wird wieder degustiert :o)!
Leere Flaschen für Weitere sind auch schon bestellt.

Am Nachmittag habe ich nun den Wintergarten zur Sommerterrasse umgestaltet und einige Topfpflanzen bekamen einen grösseren Top.


Damit die Tessinerpalme nicht so alleine ist, habe ich ein paar Blümchen dazugepflanzt. Nun haben wir zu Hause etwas Tessinerflair!

Im kleinsten Topf, welcher leer blieb, pflanzte ich Blumen.


So jetzt braucht es nur noch Wasser und ab und zu etwas Dünger.

Liebe Grüsse
Berni





Mittwoch, 23. Mai 2012

Tuning meiner Jacke mit Schalkragen....

(WERBUNG) ;o)


Meine Jacke mit Schalkragen  trage ich sehr gerne, hatte aber beim Anziehen immer das Problem, dass sie sich sehr verzog und ich alles an die passenden Örtchen zupfen musste. Frau Grimmer  gab mir den Tipp, ein Baumwollband über die ganze Schulterpartie anzunähen, dann kann sich die Jacke nicht mehr in die Breite dehnen.
Es dauerte eine Weile bis ich mich an die Arbeit machte, aber es hat sich gelohnt. Nun ist der Tragkompfort vieeeel grösser.



Als ich schon am Nähen war, habe ich auch gleich noch .....

dies angenäht :o)!

Ein herzliches Willkommen an meine neuen Leserinnen. Ich freue mich über jeden Besuch und auch über jede Mitteilung sehr! Irgendwie macht mein Hobby so viel mehr Spass :o)!



Ich wünsche euch einen schönen Tag.... trotz Regenwetter.
Liebe Grüsse
Berni





Sonntag, 20. Mai 2012

The Emma Tunic - Teensy Sizes

(WERBUNG) ;o)


Für ein Mädchen, dass genau 47 Jahre nach mir zur Welt kam, habe ich diese Tunika gestrickt.


Da ich zuerst mit der falschen Nadelstärke gestrickt habe und ich mich nicht entschliessen konnte zu ribbeln, habe ich nun 2 Tunikas.


Die oben habe ich mit dem dünkleren Blau gestrickt und mit Nadel Nr. 4,5. Die Untere mit Nadel Nr. 4 und der eher petrolblauen Wolle. Mir gefallen beide und das ich sie mit zwei verschiedenen Nadeln gestrickt habe merkt man kaum.


Die Tunika habe ich bei ela-strickt gesehen. Ich finde sie toll und habe mir die Anleitung  gekauft. Leider ist sie in Englisch, aber bis auf die Abnahme oben in der Mitte konnte ich alles übersetzten. Diese Abnahme habe ich dann irgendwie gemacht.



Die Semilla ist eine schöne weiche Wolle und die Farben .... traumhaft.

Etwas Gegenwind habe ich bei meiner Häckeldecke.


Ich hatte schon 700g verhäkelt! Beim Ausmessen, wie lange sie wird, habe ich mit Schrecken festgestellt, dass sie immer schmaler wurde. Warum? Ich habe nach 200g statt mit Nr. 5 mit 4,5 weitergehäkelt. Am Schluss war die Decke 20 cm dünner. Schade für die weiche Wolle, also habe ich mich entschlossen den grössten Teil wieder aufzutrennen. Ich kam mir vor wie wenn ich mit den Kindern das Leiterlispiel spielte..... zurück auf Feld 3!!!!

Aber es ist ja nur ein Spiel oder Hobby und langsam gewöhne ich ich mich dran, dass ich bei den meisten Teilen irgendwas doppelt macht.


Dafür fand ich gestern eine tollen Teekanne im Brocki! Nun kann ich meinen letzten Scherbenhaufen ( liess den Deckel fallen!!) ersetzten.



Die Tischdecke erbte ich von meiner Grossmutter. Sie hatte ledig die gleichen Initialen wie ich verheiratet. So stimmt die Stickerei irgendwie wieder.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntagnachmittag und dass ihr viel Energie für die nächste Woche tanken könnt!

Liebe Grüsse
Berni








Montag, 14. Mai 2012

Wollnachschub....

(WERBUNG) ;o)


Eigentlich wollte ich nur Malabrigo Damask Rose nachbestellen, damit meine Decke nicht zu kurz wird. Wunschlänge ist ca. 180cm. Nachforschungen im Internet ergaben, dass hier diese Malabrigo noch vorrätig ist. Also nichts wie los und bestellen. Natürlich fand ich noch 2-3 oder mehr andere schöne Knäuel!
Leider war die Malabrigo schon weg und ich konnte die Bestellung noch ändern. Heute kam das Päckli an und ich durfte ganz viele schöne Wolle auspacken :o)!


 Mit der Semilla möchte ich  "the-emma-tunic---teeny-sizes" für eine neuen Erdenbürgerin stricken! 


Die Crazy Zauberbälle Frische Fische  wandern ins Regal und werden erstmal
bewundert und bestaunt. Die Farben gefallen mir sehr gut.


Im Packet reisten noch die süssen Schäfchen und ein Teebeutel Grüntee mit Kräuter mit. Den werde ich während der Suche nach Malabrigo Damask Rose geniessen.
Vielen Dank für die flexible Bearbeitung meiner Bestellung.

Liebe Grüsse
Berni


Sonntag, 6. Mai 2012

Rüschenschal

(WERBUNG) ;o)


Gestern Abend wurde er fertig und bei dem Wetter wickle ich mich vielleicht noch hinein!


Die Anleitung fand ich hier und mit dieser kuschelweichen, von Schattenspinner handgesponnenen Wolle wird es sicher ein Lieblingsteil :o)!


Verstrickt habe ich 145 g Merino/Seide-Mix LL ca. 480 m. Mit dem Rest 35g werde ich noch Pulswärmerli stricken, wer weiss vielleicht brauche ich die heute auch noch!!

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag mit dem Motto, die Sonne scheint bei jedem Wetter!
Liebe Grüsse
Berni

Montag, 30. April 2012

Schmetterlinge...

(WERBUNG) ;o)


....sie flattern wenigstens schon im Haus. Bei casa-soleggiata sah ich sie vor ein paar Wochen und habe mich sofort in die tollen Schmetterlinge verliebt. Irgendwie musste ich sie auf die Reihe bringen und nun fliegen sie überall, im Eingang, im Flur, bei meinen Eltern usw.



 .


Da ich jetzt am Abend wieder etwas Zeit habe, klappern die Nadeln wieder. Schon auf vielen Blog`s habe ich es gesehen und ich musssss es auch haben. Das Rüschentuch....


.... so weit bin ich schon und ich stricke es mit der Wolle die ich mit Schattenspinner getauscht habe. Sie ist herrlich zum verstricken und ganz weich..... einfach traumhaft.

Da bei uns im Herbst, Winter und Frühling immer ein gerangel um die Wolldecke ist und mir die gehäkelten Decken so gut gefallen, also nichts wie los...


...bis jetzt habe ich 300g verarbeitet und merke für eine grosse Decke reicht mir die Wolle nicht, also nicht`s wie los ins Internet und nachbestellen. Ich häkle sie mit Malabrigo Worsted Damask Rose.
Nun machen sich nochmals 300g auf den Weg zu mir!!! :o)



Ich wünsche euch allen einen schönen Abend mit oder ohne Nadeln!

Liebe Grüsse
Berni