Sonntag, 13. November 2022

Bakers-twine









Vor ein paar Jahren sind hier schon mehrer Bakers-twine gezeigt und dann verschenkt  worden. Weil die Rückmeldung sehr positiv waren, waren meine Sommerstrickereien wieder Bakers-twine.




Es sind sicher nicht die letzten......

Herzlichst 
Berni
 


Dienstag, 1. November 2022

Pulswärmer Parade....








 Diese Pulswärmer habe ich im Auftrag und nach Wunsch gestrickt. Es hat Spass gemacht und mich wieder motiviert wieder mal Pulswärmer zu machen. 
Auch die Pulswärmer in Puderrosa wären ohne Auftrag nicht entstanden, gefallen mir aber sehr gut.

Vielen Dank liebe Inge für den Auftrag.

Herzlichst 
Berni

Sonntag, 30. Oktober 2022

Bäderfest Baden

Dieses Wochenende war Bäderfest in Baden,
Wir waren am Samstagabend in der Stadt unterwegs und waren begeistert.


An vielen Plätzen um die Limmat war einiges los.
Eine Krake spazierte der Limmat entlang.


Stella Palino lief auf dem Hochseil über die Limmat.


Auf der Merciesteg war ein Wasser-Farben-Spektal instaliert,


zusammen mit Musik sahen wir eine schöne Wasserspielshow.


Entlang der Limmat auf der Promenade fanden wir Blumen, 


Schmetterlinge, 





Wasserpflanzen


und Blumen.

Baden war wie verzaubert und das Wetter schön warm!

Herzlichst 
Berni

 

Sonntag, 13. Februar 2022

Sitzfellchen


Wiedermal habe ich Sitzfellchen gefilzt😊


Leider hatte ich im vergangenen Jahr fast keine Zeit und Muse für meine Hobbys.
Es war so viel Anderes wichtiger.


Gestern habe ich den warmen Nachmittag genutzt und die vor einer Woche gefilzten Sitzfellchen "büschelet" und zurecht gezufpt.


Die Wolle ist von meinem Patenschaf Anita 


Jedes Kissen wird anders und ist ganz eigen.


Jetzt sind sie mal als Deko in der Loggia,


und ich mache mal Pause!

Herzlichst Berni

 

Montag, 31. Januar 2022

Sonntagsrunden ....

die machen wir noch gerne um den Klingnauer Stausee..


die letzten beiden Male haben wir an 2 Orten einen Eisvogel gesichtet...

leider hatten wir vor 2 Wochen keine Kamera dabei, aber man lernt ja dazu!

Gestern nahm mein Mann die Beste mit und tatsächlich waren beide sehr fotogen!!


Herzlichst 

Berni




 

Sonntag, 23. Januar 2022

Sonne tanken....


Am Donnerstag in Zermatt 


Vom Kirchplatz ist der Blick fantastisch. 
Das "Horu" ist einfach eindrücklich und eine Reise wert. 


Ein Spaziergang von Täsch nach Randa ist spannend. Die alten Walliserhäuser sind sehr schön. 


Heute in Davos Richtung Restaurant Schrämli. 


Blau einfach nur blau.... 


              Abenstimmung über Klosters 
         Euch auch ein schönes Wochende! 

                      Herzlichst Berni 

Sonntag, 9. Januar 2022

der Weihnachtszauber ist vorbei...

.... aber ganz viele Schönes ist geblieben.


Diese wunderschön von Hand in Brig gefertigten Walliser Schwarznasenschafe sind neu bei mir. 
Auch wenn sie eigentlich zur Krippe gehören, müssen sie nicht in die Schachtel. Sie dürfen noch etwas bei mir in der Wohnung verweilen.


Auch diese vier von Hand geschnitzt Geissen und Schafen, sind auf meinem Fenstersims und erfreuen mich immer wieder. 

Gestern beim Abendspaziergang ohne Weihnachtsbeleuchtung waren es nicht nur ein Engel, sondern gleich ein Trio!


Herzliche Grüsse
Berni

 

Donnerstag, 2. Dezember 2021

Winterblümchen🏵🏵

Aus Merino/Yak Sockenwolle und wenig Kid Mohair Silk habe ich nochmals diese Pulswärmer gestrickt.


Sie sind eher für feine Handgelenke, mal schauen wo sie ein zu Hause finden.

Herzliche Grüsse und eine schöne 1. Adventswoche
Berni


 

 

Mittwoch, 27. Oktober 2021

Pulswärmer

Ich stricke immer noch, viel weniger als früher. Seit 4 Jahren arbeite ich wieder in meinem gelernten Beruf als Medizinische Praxisassistentin. Die Arbeit gefällt mir immer noch sehr gut und ich bin froh habe ich diesen Beruf vor ca 35 Jahren ausgewählt.
Auch hatte ich das Glück, das ich nach 20 Jahren Hausfrau wieder den Einstieg schaffte und ich einen Arzt fand der den Mut hatte mich mit einer längeren Einarbeitungszeit einstellte.

Aber für alles reicht dann die Zeit nicht.


Pulswärmer wurden gewünscht im "Winterblümchenstyle" und in Schwarz.
 

 Ich werde immer wieder angefragt, ob ich eine Anleitung habe. Eine genaue Anleitung habe ich nicht, sondern einfach für mich notiert wie ich sie mache, diese Notizen gebe ich gerne weiter. 

Herzliche Grüsse
Berni

Samstag, 23. Oktober 2021

Besuch beim Patenschaf "Anita"



Zu Weihnachten wurde ich von meiner Tochter total überrascht. 
Auf Instagram habe ich es gepostet , meine Tochter hat mir ein Patenschaf der Rasse Walliser Schwarznasenschaf bei Fabienne in Erschmatt VS geschenkt. Auf Instagram könnt ihr viel erfahren und sehen. Das Schaf heisst Anita und wie Fabienne mir erzählte ist es das Lieblingsschaf von einer ihrer Töchter. 

Natürlich war sofort klar, wenn möglich machen wir einen Besuch in Erschmatt. 
Wie ihr auf meinem Blog immer wieder seht, filze ich aus der Wolle der Schwarznasenschafe Sitzfellchen.

Diese Woche war es soweit.....


Erschmatt ist ein wunderschönes Walliserdorf mit noch vielen ursprünglichen Häusern, welche sanft renoviert wurden. Schon die Fahrt von Leuk hinauf ins Dort ist ein Erlebnis mit wunderschöner Aussicht übers Tal.


Blick auf den Pfynwald und der Rohne Richtung Westen


 Ein kleiner Spaziergang durchs Dorf ist einfach toll.
Dann wars Zeit für unseren Besuch beim Patenschaf Anita und auch lernte ich endlich Fabienne und ein Teil der Familie kennen. 
Beim Kaffee besprachen wir einiges und dann fuhren wir zuerst zum ca. 1 Wochen alten Lamm und seiner Herde. 


Die Schafe sind seit kurzem von der Alp retour und wurden danach geschoren.
Auf der Website von Fabienne könnt ihr sehen wie sie mit voller Haarpracht aussehen.




Ich durfte es halten, sein Fell ist so weich und kuschelig und es hatte viel Geduld mit mir! 


Dann fuhren wir noch weiter hinauf (obschig) zu Anita.
Wir durften eine handvoll Brot nehmen und der Rest verteilte die Tochter auf dem Boden. 
Gut erkennbar lieben sie altes Brot! Wir hatten jetzt Zeit um über den Zaun zu klettern und ich konnte Anita von weitem kennenlernen, sie konzentriert sich gerne aufs Essen (wie ich) und darf die Glocke tragen, als einzige in dieser Herde.


Mmhhh es muss lecker sein......


Endlich ist auch Zeit um uns zu besuche.....


Es ist so schön, die Schafe kommen ganz nah und sind sehr sanft. Das Brot wird ganz lieb aus der Hand gefressen, bis zum letzten Krümmel (Brosmie).

Ich versuche noch ein paar Brotstücke für Anita aufzubewahren....


und Streicheleinheiten werden gern entgegengenommen!

Tschüss Anita, Fabienne und Familie es war schön bei euch und ein super Erlebnis. 
Herzlichen Dank, dass wir euch besuchen durften.

Berni