Montag, 29. Februar 2016

Wetterdecke

(WERBUNG)

Schon wieder ist ein Monat Geschichte, der heutige Tag zählt ja irgendwie nicht so ganz, aber die Reihe wurde schön brav gestrickt.  :o)!


Ganz ungewohnt gegenüber letztem Jahr ist, dass die hellblauen Reihen eher rar sind!

Auch zeigen möchte ich euch, was letzte Woche in unserem Garten gelandet ist! Ist der Fischreiher auf der Suche nach Freunden? 



Jetzt wo ich die Gräser geschnitten habe, sieht man den, welcher hier auf dem Foto vom Sommer, ganz verstickt ist, natürlich sehr gut!

Liebe Grüsse
Berni

Freitag, 19. Februar 2016

Die Perlen machen vor nix halt :o)!

(WERBUNG)


Schon länger auf der To Do Liste habe ich ein Baby-Ensemble mit Perlen verziert. Gestrickt mit 50g Merinowolle in Grösse 56 mit Nadel Nr. 3. 

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende mit oder ohne Schnee und viel Zeit für Kreatives.
Liebe Grüsse
Berni

Sonntag, 14. Februar 2016

Finde die 10 Unterschiede.....

(WERBUNG)


Nein, 10 sind es nicht aber einige ;o)!

Da ich meinen ersten Versuch gut gebrauchen kann im Haushalt (als Abtropfuntersatz neben dem Spühltrog in der Küche) war es Zeit einen 2. Doppelface-Spüli zu stricken. 

Langsam habe ich den "Dreh" raus, aber damit ich das Muster perfekt hinkriege muss ich noch üben, ich finde es recht schwierig immer beide Seiten unter Kontrolle zu haben! :o)

Einen schönen Sonntag trotz Regenwetter!
Liebe Grüsse
Berni

Donnerstag, 11. Februar 2016

Heute stricke ich bei der Wetterdecke .......

.......schön!

Neues Jahr alter Rundgang


Ich liebe diesen Rundgang Hasenberg-Egelsee- Hasenberg


Die Belohnung ist ein mystischer See 


und 180° Rundsicht Richtung Zürich 


und Richtung Zug!

Einen wunderschönen Tag und ganz liebe Grüsse
Berni

Freitag, 5. Februar 2016

Nähversuche

(WERBUNG)

Immer wieder versuche ich mich im Nähen!

Wir haben im Dorf einen neuen Kreativ-Treff. Wer möchte und kann ist herzlich eingeladen :


K R E A T I V-W E R K S T A T T
Die Kreativ-Werkstatt ist ein Treffpunkt für Frauen, die sich zum unkonventionellen Austausch und zu einer sinnvollen Zeitgestaltung zusammen finden. Sie bietet Raum, um gestalterischen Fähigkeiten zu entfalten und weiter zu geben. Ob nähen, stricken, häkeln, filzen jeder bringt seine Handarbeit, seine Utensilien mit. Hier entsteht, was von den Teilnehmenden eingebracht wird. 



Zudem ist es ein Nachmittag der interkulturellen Begegnung. Die Flüchtlingsfrauen in unserem Dorf haben Gelegenheit etwas Neues zu lernen und sich mit den Dorfbewohnerinnen anzufreunden.

Zwei Nähmaschinen sind vorhanden und auch für Getränke ist gesorgt.

Nächste Treffen
Wo:      Pfarreizentrum Christkönig Rudolfstetten
Wann: Montag 15. Februar / 14. März / 25. April / 23. Mai / 20. Juni
Zeit:      14:00-17:00h

Wir freuen uns, wenn viele dazukommen.
Frauengemeinschaft Rudolfstetten

Ich verstehe, wenn der Weg für die einen zu lang ist :o)))))!


Von einer Kollegin habe ich einige Ideen, Material und eine Nähmaschine zur Benutzung erhalten. Damit ich Anfänger doch eine kleine Ahnung habe wurde in meinem Kämmerlein diese Woche gepröbelt, getestet, studiert und genäht.



Der erste Fang Fische! 



Einkaufsnetz für Gemüse und Früchte.



Nackenrolle, trotz exotischem Stoff passt sie zu unserem Alpenschicklook!


2. Fang Fische gross und klein.

Mal sehen, was wir am nächsten Montag zustande bringen!

Herzliche Grüsse
Berni


Donnerstag, 4. Februar 2016

Mützen....

(WERBUNG)

Mit der Restwolle von dieser Mütze ist fast die gleiche, nur mit "GTI Streifen" eine Neue fertig geworden. 



Da staunt sogar der Elch, denn den Elchtest hat sie nicht bestanden :o)!



Liebe Grüsse
Berni

Mittwoch, 3. Februar 2016

Neues Kleid....

(WERBUNG)

fürs neue Handy.

Das Blaue ist schon länger in Gebrauch. Das Kleid hat sich bewährt, also musste ein etwas grösseres her, damit das Neue auch ein schönes Kleid hat. 


Da das Garn etwas dünner ist , sah man die Farbwechsel sehr gut. Ich wollte es gerne etwas perfekter, darum habe ich ein Lösung gegoogelt.

Die Lösung fand ich in diesem Video. Der Farbwechsel wird perfekt und der Rundenanfang sieht man fast nicht mehr.


Ganz liebe Grüsse und einen wunderschönen Tag
Berni

Montag, 1. Februar 2016

Wetterdecke.....

(WERBUNG)

Ein Monat lang habe ich jetzt das Wetter verstrickt. 

Meist so um die Mittagszeit überlege ich wie ich das Wetter beurteile und stricke dann eine Rippe.

Es sind schon 67 Maschen auf der Nadel und eine Seitenlänge ist 20cm. 
Spannend ist auch, wie verschieden das Wetter je nach Region ist. Ich wohne nahe bei Zürich und wir hatten schon 6 Tage Schnee, viel bewölkt, Sturm und Regen, sowie auch am Samstag ein  Wischiwaschi Tag, so richtig von allem etwas.


Der Korb ist allzeit bereit und ich bin gespannt welche Wetterfarbe ich am schnellsten ersetzten muss (Schnee ist es sicher nicht :o)!)

Eine Stimmungscollage mit Fotos vom Januar habe ich zusammengestellt. Das ganz in der Mitte hat mir meine Schwägerin anfangs Januar zugesandt, es ist das Nebelmeer über Bremgarten.

Liebe Grüsse
Berni

Sonntag, 24. Januar 2016

Wintertage.....

(WERBUNG)

.......sind ja auch Stricktage!


Diese Socken in Grösse 42 wurden fertig. 
Mit 72 Maschen und einem einfachen Muster aufwärts gestrickt. 

Am Isländer-Pullover stricke ich nicht nur vorwärts! 


Er war mal schon fast fertig, aber das Muster in der Rundpassée war mir zu wild und leider war der Körper auch etwas zu schmal.


Die Wolle verträgt es, also nochmals fast von vorne. Die Ärmel durften bleiben, der Rest wurde aufgetrennt. 


Es wird wieder, bald kann ich wieder Muster stricken.

Am Freitag waren wir in Winterthur und auf der Heimfahrt fuhren wir übers Land durch eine Traumlandschaft. 




Wirklich ein passender Name. Die Zeit reichte für ein paar Bilder und einen Kaffee. Wir kehren aber wieder mal ein für ein Essen bei dieser wunderbaren Aussicht.


Ist der Skifahrer nicht toll! Das wird gespeichert und wer weiss, mit viel Zeit und Wolle will ich es mal nacharbeiten.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntagabend.
Liebe Grüsse
Berni

Mittwoch, 13. Januar 2016

Pulswärmer

(WERBUNG)

Als kleines Dankeschön für eine Kollegin habe ich diese Pulswärmer gestrickt.


Aus 49g Regia Silk und verschiedenen weiss/silbrigen Perlen habe ich mit Nadel Nr. 3 diese Pulswärmer gestrickt.
Das Muster stammt aus dem Buch....


..... hier drin ist sehr gut beschrieben, wie man die verschiedenen Arten von Perlenstulpen strickt.

Liebe Grüsse
Berni

Montag, 11. Januar 2016

Die ersten 2 Wochen im Jahr......

(WERBUNG)

.....sind spannend und mal ganz anders als die jüngste Vergangenheit!
Es regnet und regnet..... ganz selten schneit es und es war einmal schön!
Hier der Beweis, heute habe ich sogar die Sturmfarbe ausgepackt!
Ich bin ja gespannt wie lange ich das so schön weiterführe. Immer nach dem Mittag gibt es eine Wetterbeurteilung und dann wird gestrickt. Wenn die Rippe aber dann mal ein paar Maschen länger ist?!?

Jetzt habe ich ja noch Zeit für anders, fertig wurden: 


Stösschen nach Muster der Auftraggeberin. Sie sind aus Baumwolle und leuchten in so schönen Farben.




 Einen Loop in Patendmuster mit 100g Nimbus von Zitron und 100g  Rico Desing creative melange chunky Farbe pink-grün.  

Die Wolle ist sehr weich und angenehm zu tragen. die Farben gefallen mir super. Beide sind Geschenke, welche mir grosse Freude bereitet haben. 
Die Nimbus habe ich von hier und die Rico von meiner Stillen Freundin. Wisst ihr wer das ist? Einmal im Jahr an der Generalversammlung des Frauenvereins kann jede Frau mitmachen, füllt ein Zettel aus mit Name, Adresse und Geburtsdatum. Danach wird gemischt und jede kann einen Zettel ziehen. Das ist dann deine Stille Freundin. Dieses Jahr wurde ich sehr verwöhnt und einige Male überrascht.
Vielen Dank an meine liebe Stille Freundin und Traudi, der Schal ist super und er gefällt mir seehhhr!

Ganz herzliche Grüsse
Berni

Dienstag, 5. Januar 2016

Überraschungen.....

(WERBUNG)

Sind die nicht süss, die beiden Nadelpaare sind von einer Freundin veredelt worden. Ich habe ihr vor Weihnachten gezeigt wie ich die Perlenstulpen stricke und da haben wir am Nadelende einfach einen zurecht geschnittenen Korken benutzt. Aber so Glückskäferli und die Blümchen zieren natürlich viel praktischer :o)!
Sie hat mir damit eine riesen Freude bereitet und ich kann kaum warten, bis ich wieder Perlenstulpen stricken kann.
Ich habe noch mehr Stricküberraschungen erhalten, die habe ich aber vor lauter Freude gar nicht fotografiert...... also kann ich euch erst die fertigen Strickwerke zeigen. Die folgen bald :o)!

Vorbereitet habe ich auch eine Idee von Marianne und Pia  die Wetterdecke!



Die ersten 4 Tage sind gestrickt und mit schrecken habe ich gemerkt, dass gibt ja viele Fäden zu vernähen!!!! Marianne und Pia haben aber noch Tipps, wie dieser Schrecken nicht zum Alptraum wird. Ich werde die mal genauer studieren und die Regenfarbe ist im Moment eh dominant!

Ganz liebe Grüsse
Berni


Dienstag, 29. Dezember 2015

Klosters


(WERBUNG)

 Ein paar Tage zwischen den Jahren verbringen wir in den Bergen. 




Blick auf Davos

Oberhalb der Schatzalp 

Ich wünsche euch eine sonnige Zeit und "en guete Rutsch" ins neue Jahr. 
Liebe Grüße Berni 

Donnerstag, 24. Dezember 2015

Weihnachtszauber


Zauberhafte Weihnachtstage und viel Lichterglanz wünsche ich euch von Herzen!

Berni

Dienstag, 22. Dezember 2015

Hallöchen....

(WERBUNG)

Natürlich bin am Stricken......

Geschenke sind alle fertig, jetzt geht es an Wunschverarbeitung.

Mein Patenkind (24 Jahre) wünscht sich passend zum Pferd einen Isländerpulli!

Die Wolle ist schon eine Weile ausgelesen, Muster auch und bis jetzt hat nur die Zeit gefehlt.


Der Körper ist bis unter die Arme gestrickt, jetzt noch die Ärmel, dann kann ich mit allem zusammen die Rundpasse machen. 
Wolle ist von Spinnwebstube und das Muster aus einer Alafoss Lopi aus dem Jahre 1983.

Auf dem Blog von  Pia und Marianne  sah ich die tolle Idee von einer Jahreswetterdecke!
Da mache ich mit und bin gespannt, ob ich in einem Jahr dann was zeigen kann :o)!



Meine Beutelchen sind gepackt und wenn die Menge nicht reicht,  suche ich wieder in meinem Vorrat.

Wunderschön waren in den letzten Tage die Sonnenaufgänge. Gestern habe ich kurz hintereinander die tollen Farben festgehalten.


Ich wünsche euch einen schönen Abend
Liebe Grüss
Berni