Montag, 29. Oktober 2012

Im Warmen sitzen....

..... und gar nichts merken!!
Heute Morgen haben wirs gemerkt!
 Irgendwann übers Wochenende ist unser grooooosser Wachholderbaum abgelegen.
Früher stand er stolz neben dieser grossen Tanne.

Schon länger diskutierten wir darüber, ob wir ihn fällen müssen. Er war schon  ganz schräg. Jedesmal kam dann ein Rotbrüstchen und zwitscherte uns in Ohr, dass wir den Baum so lassen sollen.

Als ich heute dort stand und das Ganze mir ansah..... wer war im Gebüsch und suchte den Wachhoder? Das Rotbrüschtchen! Ich versuchte es, etwas zu trösten, weiss aber nicht ob es gemerkt hat, das ich keine Schuld habe.
Also nun ist der Baum fort und meine beiden kleinen Apfelbäumchen leider auch. Dafür genoss ich heute endlich wieder mal die Sonne und den blauen Himmel.


Letzte Woche habe ich für die Lederstühle, welche im Winter immer so kalt sind, Sitzkissen gehäkelt und gefilzt.
Sie sind toll und wir frieren uns jetzt nicht mehr, während dem Essen, den  A......... ab!





Nun brauche ich noch eine Idee. Die Schieferplatte des Esstisches bringt uns auch immer zum Frösteln. Ich weigere mich aber den Tisch mit einem Tischtuch zuzudecken.
Mal sehen, vielleicht fällt mir noch was ein, bis dahin legen wir die Tischläufer statt über den Tisch der Länge nach hin. So bleiben die Arme schon ein wenig wärmer :o)!

Liebe Grüsse
Berni





Sonntag, 21. Oktober 2012

Es wird immer herbstlicher...

(WERBUNG) ;o)


...innen und aussen.



Diese beiden Windlichter sind bei uns eingezogen.
 Während den Herbstferien in Visp besuchte ich das Bastelartikelgeschäft meines Göttis und er hatte diese süssen Eulen.
Bei Schattenspinner habe ich diese Kerlchen auch noch in weiss entdeckt :o)!
Kurz war ich heute im Garten und habe die letzten Kräuter geerntet. Nun heisst es wieder trocknen und dann Tee trinken :o)!


Dann noch ein kleiner Rundgang durch den Garten.....


Auch wurden wieder ein paar Mützen fertig. Auf Wunsch habe ich noch ein paar eher männliche Mützen gehäkelt.


Lang Yarns Merino 70 superwash

Ich wünsche euch allen einen tollen Sonntag und ein herzliches Willkommen an meine neuen Leserinnen, schön seid ihr dabei.
Liebe Grüsse
Berni




Dienstag, 16. Oktober 2012

Rechtzeitig für die kalte Jahreszeit...

(WERBUNG) ;o)


....ist der Wellenreiter und die Armstulpen fertig geworden.

Auf Wunsch einer Bekannten habe ich dieses Set gestrickt.
Den Schal mit Nadel Nr. 5....


und die Handstulpen mit Nadel Nr. 2,5.


Insgesamt habe ich 230g der Jawoll Magic verstrickt.

Nun kann ich mich an meine neu eingetroffene Wolle ranpirschen :o)!!

Liebe Grüsse
Berni





Donnerstag, 11. Oktober 2012

Viel neue Wolle....

(WERBUNG) ;o)


....aber wenig Zeit zum Stricken. Also für die nächsten Monate bin ich eingedeckt!
Aus dem Wallis musste ich 3 Schulana Capo-Nord mit wenig Fell mitnehmen und die ist schon verstrickt....



Im Halbpadent und Nadel Nr. 9 war es schnell verstrickt. Wirklich fasziniert hat mich das Fellband, mit welchem ich nun den Loop oben umwickelt habe.

Dann war ich mit Sohnemann in Bad Säckingen bei Frau Spitz und konnte mir nicht verkneifen....


Diese Merino-Baumwollmischung .... wird zu einer Jacke verstrickt
und


die myboshi -Wolle für Mützen
einzupacken!

Auch kam heute mein langersehntes Päckli mit diesem traumhaften Inhalt an.


Zum wunderschönen weichen Garn gab es noch gleich zwei so schnugglige Logos!
Vielen Dank für die tolle Beratung und die liebevolle Betreuung an Woll-t-raum und die beiden dürfen sicher auch an meine zukünftige Jacke :o)!

Also nun nichts wie los an die Nadeln!
Ganz liebe Grüsse
Berni




Mittwoch, 26. September 2012

myboshi....

(WERBUNG) ;o)


........vorläufig die letzte!
Diese bekommt Sohnemann, er hat sich die Farben schwarz rot ausgesucht.
Gehäkelt mit Nr. 6 aus 100g schwarz und 22 g rot Merino Super Big Mix von Schachenmayer.
Jetzt hat die ganze Familie eine und ich stelle meine Produktion ein :o)!
Liebe Grüsse
Berni

Montag, 24. September 2012

Haruni

(WERBUNG) ;o)


Für meine Tante die heute Geburtstag hat, habe ich in der letzten Woche dieses Tuch gestrickt.
Habe mir hin und her überlegt, welche Farbe zu ihr passt und welches Muster. Sie trägt viel Braun und ab und zu grün, blau und violette. Ja für alles habe ich so oder so nicht die richtige Farbe.
Per Zufall habe ich, im Luftkilometer am nächsten gelegenen Wollgeschäft, 4 Knäuel Schulana Mosco (ich habe Fr. 6.90 berappt so ungerecht!) gefunden. Mit Nadel Nr. 5 habe ich das Tuch Haruni gestrickt, musste aber am Schluss etwas abkürzen, damit das Garn reichte. Ich hatte etwas zu hoch gepokert und vom Blattmuster eine Runde mehr gestrickt, damit es nicht zu klein wird. (Pokerface habe ich natürlich auch aufgesetzt!)

Das Tuch ist 175cm breit und 63cm hoch. Verstricht habe ich vom Garn 96g


Es gefällt mir sehr gut und am Freitag kann ich es dem "Geburtstagskind" übergeben.


Übrigens bei Ravelry bin ich schon länger angemeldet, aber seit kurzem versuche ich mich mit Projekten usw. Irgendwie klappt noch nicht alles, was mich aber freut, dass mich schon ein paar Bekannte von hier gefunden haben! Es kann leider noch vorkommen, dass ich mich nicht richtig melde oder so. Versuche in nächster Zeit ein paar Fragezeichen zu beseitigen!! :0)

Liebe Grüsse
Berni



Dienstag, 18. September 2012

Babyfinkli

(WERBUNG) ;o)


Die braucht ja mal immer wieder, so Finkli. Ein Paar macht sich schon bald auf die Reise und die anderen bleiben in Reserve und ich kann so noch ein wenig geniessen.

Gestrickt mit Semilla 25g und Nadel Nr. 4


Die sind etwas grösser, aus 27g Semilla und mit Nadel Nr. 4 gestrickt.

Liebe Grüsse
Berni



Montag, 17. September 2012

Update...

(WERBUNG) ;o)


Ganz herzlichen Dank für eure lieben Genesungswünsche! Sie wirken und meinem Knie geht es schon viel besser. Trotzdem muss ich aber bald eine Bereiniguns-Arthroskopie machen lassen und hoffe natürlich, dass mein Knie dann wieder wie neu ist :o)!


An meinem Sommershirt habe ich noch ein paar Updates durchgeführt. Nun bin ich ganz zufrieden. Geht das euch auch so..... meist habe ich an meinem Selbstgestricktem noch einiges auszusetzten und bin froh, wenn ich 2 oder 3 Dinge ändern kann!


Beim Kragen habe ich noch 2 Mustersätze dazugestrickt und das Abschlussbord ist jetzt doppelt gestrickt.


Der Pulli beginnt unten eigentlich gleich mit dem Muster, weil das aber nach 2x tragen schon ausleierte, habe ich ein Bord mit einem dünnen Gummifaden gestrickt.
Nun bin ich zufrieden :o)!


Inspiriert von Anupa habe ich diese Pulswärmer.....



...mit Wollresten 24g Alpaca 1 Isager und 24g Malabrico Lace  gestrickt mit Nadel Nr. 2,5.

Wünsche euch einen guten Start in die neue Woche.
Liebe Grüsse
Berni

Donnerstag, 6. September 2012

Rüschenschal

(WERBUNG) ;o)


Im Moment bleibt mir viel Zeit zum Stricken, darum kann ich schon wieder etwas Fertiges zeigen.
Vor einer Woche habe ich mir (Hausfrauensturz) das Knie verdreht, sitzte nun viele Stunden auf dem Sofa und lasse die Nadeln klappern! Es geht nun schon viel besser und ich humple langsam immer schneller durch die Wohnung.

Dieser Rüschenschal habe ich aus zwei verschiedenen Alpacas mit Nadel Nr. 5 gestrickt. 1x Fil Royal blau Nr. 3511 und 2x Isager Alpaca 1 blau Nr. 11.



Er ist 130 g leicht und schön kuschelig.

Liebe Grüsse
Berni


Dienstag, 4. September 2012

Vielleicht kommt der Sommer nochmals....

(WERBUNG) ;o)


.... denn ich habe meinen Sommerpullover "Kraka" aus dem Buch "Stricken à la carte" von Marianne Isager fertig gestrickt. Wenn nicht ziehe ich ihn trotzdem an :o)!
Aber bevor ich die Bilder zeige, möchte ich die neuen Leserinnen herzlich begrüssen. Ich freue mich ganz ganz fest, dass ihr auf meinen Blog gefunden habt.

Herzlich Willkommen!




Ich habe Grösse L gestrickt und die ist genau richtig für mich und meine Konfektionsgrösse 44.


Gestrickt wird von unten nach oben und das Schöne ist, ich musste fast nichts zusammennähen.


280 g Bomuld Isager habe ich verstrickt mit Nadel Nr. 2,5 (endlos :o)!)


Dafür schön leicht und angenehm zu tragen.

Ganz liebe Grüsse
Berni



Montag, 27. August 2012

Ganz langsam wächst...

(WERBUNG) ;o)


....die Kraka

Schon 25cm mit Nadel Nr. 2,5 sind gestrickt. Wie ich jetzt auf dem Foto erkenne, hat es trotz Muster immer noch einen leichten Drall. Das gibt sicher einen schwungvollen Sommerpullover :o)!

Heute Morgen habe ich wieder mal die Morgenstimmung um 07.00 Uhr festgehalten.



Wie die Sonnenstrahlen die Farben zum Leuchten bringen!

Wünsche euch allen eine sonnige und warme Woche.
Liebe Grüsse
Berni





Dienstag, 21. August 2012

Henslowe

(WERBUNG) ;o)



Mit Hilfe dieser Übersetzungsseite Englisch-Deutsch, Youtube-Filmen (gebe den Begriff ein und schaue mir die Filme an) und dem Googleübersetzer habe ich die Anleitung gut verstanden. Das Tuch ist toll zum Stricken und ich habe wieder neue Stricktechniken gelernt.


Leider reichten bei mir die 100g/400m nicht aus. Ich musste im mittleren Musterteil 1 1/2 Muster ribbeln, damit mir für die Picots noch genug Wolle bleibt.


Die Farbe und das Muster gefallen mir sehr gut. Auch die grösse finde ich ideal.

Muster: Henslowe
Gestrickt habe ich mit Nadel Nr. 4
Wolle gefärbt von kb-design 100g Schurwolle 400m (reicht nicht fürs ganze Tuch)


Mit dem linken Strang wollte ich nochmals ein Henslowe stricken. Da es aber zu knapp ist, werde ich diesen Strang noch behütet lagern, bis ich eine neue Idee habe.

Liebe Grüsse
Berni



Montag, 13. August 2012

Ribbeln geht schneller als.....

(WERBUNG) ;o)


.....stricken!


Meine Lavinia sieht jetzt so aus.


Am Samstagmorgen habe ich mich dazu entschieden und heute bin ich froh darüber. Mit diesem Garn und Lavinia wäre ich nie recht glücklich geworden...leider.

Nun werde ich mich in Ruhe umsehen und wenn ich ein stabileres Garn finde lege ich nochmals los :o). Das kann aber etwas dauern, da ich nun mit dieser Baumwolle ein anderes Shirt stricken möchte, jedenfalls versuche ich es.


Ich habe mich für die Kraka aus dem Buch "stricken a la carte" entschieden. Das sollte ja laut Hersteller des Garns gehen!

Übers Wochenende hatte ich also Zeit für .....


Beanies häkeln, eine für meinen Mann...

.... und eine für die Geschenkkiste.


Material Bingo von Lana Grossa gehäkelt mit Nr. 5.

Am Freitag ist bei mir neue Wolle eingetroffen. Ich habe bei kb-design-shop ein paar Strängele eingekauft. Die Beratung war sehr nett und gut. Nun kann ich bei Gelegenheit das Tuch Henslowe anschlagen mit einem von diesen tollen Wollstränge.


Euch allen einen schönen Abend.
Liebe Grüsse
Berni



Montag, 6. August 2012

Stricken ist manchmal....

(WERBUNG) ;o)


....wie Leiterlispiel spielen!
So kommt es mir manchmal vor, wenn die Würfel fallen heisst es zurück auf Feld 5.

So ist es mit meiner Lavinia. Am Freitag habe ich auf meine Anfrage betreffend dem Drall nach links beim glatt rechts stricken Antwort erhalten. Da das Geschäft Vilfil Betriebsferien hat, habe ich mich direkt an www.isager-stitches.de gewendet.

Antwort: Das Drehen der Baumwolle ist ein typisches Baumwollproblem, nicht nur für Isager Baumwolle. Marianne Isager berücksichtigt dies bei ihren Designs. Sie strickt diese nur mit Baumwolle, wenn sie dafür ein entsprechendes Muster entworfen hat, welches dem "Drehen der Baumwolle" entgegenwirkt.

Nachstehend ist eine "offizielle Erklärung" von Marianne Isager zu diesem Thema:
"Wir wissen, dass dieses Garn in einfachem Gestrickten keine Form hält. Ich denke, dass es unmöglich ist, eine reine Baumwolle zu beziehen, die diese Eigenschaft nicht aufweist. Schaut doch, selbst bei den teuren Baumwoll-T-Shirts passiert es! Deshalb arbeite ich mit Garn-Kombinationen und/oder Mustern, die die Dreheigenschaften der Baumwolle berücksichtigen, so dass das Modell die Form behält."

Also wieder was gelernt!

Nachtrag: Ich denke es ist vor allem die ganz feine Baumwolle damit gemeint, mit langer Lauflänge, diese Bomuld hat Lauflänge 100g/420m. Auch ich habe schon Baumwolle mit Nadel Nr. 4 und 5 gestrickt und die ging wunderbar, ist aber natürlich schwerer und viel fester.
Vorher


Nachher

Ich stricke nun ein Muster und der Drall ist weg. Mir ist jetzt auch klar, warum es beim feinen Garn meist Baumwoll/Seide gemisch gibt.  
Nun bin ich aber guten Mutes und denke das Schwierigste ist geschafft.

Dazwischen habe ich zwei Beanies gehäckelt.



Ich wünsche euch eine tolle Woche.
liebe Grüsse
Berni